Posted: 2025-05-09 22:05:00
www.leipzig.de
Themen dieser Ausgabe (Auszug): 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag auf dem Messegelände vom 13.-15. Mai; Stadtarchiv: Geschichte der Halle 12; 69. Leipziger Naturschutzwoche beschäftigt sich mit Lichtverschmutzung; Museumsnacht: Erst durch die Museen, dann auf die Tanzfläche; Brecht-Gastprofes...
Posted: 2025-05-09 14:02:00
www.leipzig.de
2025 wird der Nationale Aktionstag der Kinderbetreuung am 12. Mai gefeiert. Jugendbürgermeisterin Vicki Felthaus, Schulamtsleiter Peter Hirschmann und die amtierenden Jugendamtsleiter Silko Kamphausen und Felix Sauerbrey danken an diesem Tag herzlich den pädagogischen Fachkräften in den Horten und K...
Posted: 2025-05-09 13:19:38
www.leipzig.de
Aufgrund der Veranstaltung „Torsten Sträter – Mach mal das große Licht an“ wird es am Dienstag, 13. Mai 2025, in den Abendstunden rund um die Quarterback Immobilien Arena nur wenige Parkplätze geben. Der Auftritt beginnt 19:30 Uhr. Von der schwierigen Parkplatzsituation ist vor allem das Waldstraßen...
Posted: 2025-05-09 11:58:00
www.leipzig.de
Am 7. Mai konnten rund 50 Bürgerinnen und Bürgern zusammen mit dem Amt für Stadtgrün und Gewässer den Fortschritt der Arbeiten am Stadthafen besichtigen. Im Sommer 2026 sollen die Arbeiten an einem 4.000 Quadratmeter großen Hafenbecken abgeschlossen sein. Drei Bootshäuser und ein Servicegebäude ents...
Posted: 2025-05-09 08:37:21
www.leipzig.de
Die Molch-Rathausführung erfreut sich großer Beliebtheit und startet mit neuen Terminen am Sonntag, 11. Mai 2025, für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren in Richtung Sommer.
Posted: 2025-05-09 07:39:40
www.leipzig.de
Die Neubesetzung der Intendanz der Oper Leipzig wird noch einmal neu gestartet. Das ist das Ergebnis der jüngsten Sitzung der zuständigen Auswahlkommission. Die Entscheidung folgt dem Wunsch der Kommissionsmitglieder, die für die Oper Leipzig optimale Lösung zu präsentieren. Im Zuge des Nachbesetzun...
Posted: 2025-05-08 13:28:55
www.leipzig.de
Vom 9. bis 11. Mai 2025 ruft der Naturschutzbund und der Landesbund für Natur- und Vogelschutz dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu zählen und zu melden. Besonderes Augenmerk liegt bei der diesjährigen Zählung auf den Amseln. Zur "Stunde der Wintervögel" im Januar waren in Sachsen 18 Prozent weniger ...
Posted: 2025-05-08 11:32:00
www.leipzig.de
Die Stadt zum Hören: Mit seinem eigenen Podcast sucht Oberbürgermeister Burkhard Jung künftig das Gespräch mit Menschen aus Leipzig, die etwas zu sagen haben. Den Auftakt macht das Gespräch mit der Leipziger Turnerin Jessica Schlegel. Mit der 19-jährigen Goldmedaillengewinnerin spricht Oberbürgermei...
Posted: 2025-05-08 08:19:41
www.leipzig.de
Der diesjährige Preis für Familienfreundlichkeit steht unter dem Motto "Alle miteinander - Generationen verbinden". Noch bis zum 23. Mai 2025 können online Vorschläge und Bewerbungen für die verschiedenen Kategorien eingereicht werden. Der Preis wird am 20. September an Projekte, Institutionen, Träg...
Posted: 2025-05-08 08:04:00
www.leipzig.de
Im Jahr 2026 begeht der Freistaat Sachsen das Themenjahr „Tacheles – Jüdisch. Sächsisch. Menshlich.“, das anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des ersten Landesverbandes jüdischer Gemeinden ins Leben gerufen wurde. Die Stadt Leipzig bringt sich darin mit einem eigenen Förderprogramm ein. Vor d...
Posted: 2025-05-08 07:46:10
www.leipzig.de
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, werden in der Woche ab Montag, 19. Mai, Halteverbote in verschiedenen Straßen im Stadtgebiet angeordnet. Betroffen sind die Roßmäßlerstraße, die Kohrener Straße, die Klemmstraße sowie die Gaschwitzer Straße in Connewitz, die Kurt-Kresse-Straße in Kleinzschocher,...
Posted: 2025-05-08 07:16:03
www.leipzig.de
Der Eisvogel fühlt sich am Floßgraben wohl. Wie aus dem Monitoring 2024 hervorgeht, war der Bestand mit zwei Brutrevieren auf stabilem Niveau. Eine ähnliche Bestandserholung nach dem Einbruch in den Jahren 2021 und 2022 konnte im gesamten Leipziger Auwald registriert werden.
Posted: 2025-05-08 07:09:00
www.leipzig.de
Waren in den vergangenen Jahren Utopien, Umweltgefährdung und dystopische Zukunftsvisionen Thema der zeitgenössischen Darstellenden Kunst, kreist das Thema des diesjährigen Festivals um starke künstlerische Formen, um Leidenschaften, Trotz und Eigensinn. Off Europa bietet im Mai 2025 einen Kosmos vo...
Posted: 2025-05-08 06:37:50
www.leipzig.de
Das Ordnungsamt der Stadt Leipzig weist auf die grundsätzlich schwierige Parkplatzsituation bei Veranstaltungen in der Quarterback Immobilien Arena hin. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 19:30 Uhr.
Posted: 2025-05-08 06:03:12
www.leipzig.de
Am Donnerstag, 15. Mai 2025, bieten die Stadt Leipzig und der Verein Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e. V. einen ganztägigen Fachtag für Unternehmen an. Unter dem Motto „Internationale Fach- und Arbeitskräfte im Leipziger Arbeitsmarkt“ richtet sich die Veranstaltung gezielt an Unternehmen, di...
Posted: 2025-05-07 12:35:00
www.leipzig.de
Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zwischen 15:45 Uhr und 18 Uhr zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen im Technischen Rathaus eine anbieterunabhängige und kostenlose Energieberatung sowie die Ausleihe von Strommessgeräten an.
Posted: 2025-05-07 09:30:00
www.leipzig.de
Die vierte Veranstaltung der 2025 gestarteten Reihe „Wissen in Leipzig: Das Kneipengespräch“ findet am Montag, den 12. Mai 2025, um 18 Uhr, im Hotel Seeblick, Karl-Liebknecht-Straße 125 statt. In gewohnt lockerer Atmosphäre geht es um das hochaktuelle Thema „Infrastruktur am Limit“, was mit Gästen, ...
Posted: 2025-05-07 08:28:14
www.leipzig.de
Die Stadt Leipzig ist am 7. Mai 2025 auf EU-Ebene für ihre Anstrengungen auf dem Weg zur Klimaneutralität ausgezeichnet worden. Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal nahm am Vormittag in der litauischen Hauptstadt das offizielle Label der EU-Mission „100 klimaneutrale und smarte Städte“ entgegen.
Posted: 2025-05-07 08:00:00
www.leipzig.de
Alle Grabstätten, deren Nutzungsrecht abgelaufen ist, werden ab 01.01.2026 eingeebnet und beräumt.
Posted: 2025-05-07 07:17:00
www.leipzig.de
Ob es die Sanierung des Kaffeehauses zum Arabischen Coffe Baum ist, die erneuerte Orgel in der Nikolaikirche oder die denkmalgerechte Modernisierung der Quartierschule Ihmelsstraße: Denkmalschutz kostet. Aber wie bemisst sich im Gegenzug der Wert eines Denkmals? Der bundesweite Tag des offenen Denkm...